Webentwicklung ist für mich immernoch eines der spannensten Themen der Informatik. Ich fühle mich immer wie ein kleiner Junge im Spielwarenladen und weis gar nicht, welche der Möglichkeiten ich zuerst aus dem Sack ziehen soll. Eine der bekanntesten Varianten, um Webanwendungen zu erstellen ist PHP. Um den Einstieg in PHP zu erleichtern folgen nun drei Buchtipps:

PHP 4

Zugegebenermaßen ist PHP4 absolut oldschool. Dennoch ist das gleichnamige Buch von Thomas Theis sehr lesenswert und bietet dabei einen schnellen Einstieg für die ersten Gehversuche in PHP. Dabei wird auch auf die mit PHP eng zusammenhängenden Themen HTML und MySQL angegangen. Das Buch lässt sich bequem an drei Tagen lesen.

Link zum Buch

Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5

Für forgeschrittene PHP-Entwicer ist das Buch von Sebastian Bergmann sehr zu empfehlen. Er beschreibt die neuen Programmiertechniken, die mit PHP5 Einzugehalten haben und für professionelle Anwendungsentwicklung unerlässlich sind. Dazu zählen Objektorientiereng, Entwurfsmuster, Testing, Webdienste u. v. m

Link zum Buch

Das gedruckte Taschenbuch kostet 29 €.
ISBN: 3-89864-229-1

PHP-PEAR

PHP-PEAR ist ein populäres Erweiterung für PHP. Für allerlei Anwendungsfälle bietet es schon fertige Bausteine, die man einfach in seine PHP-Anwendung integrieren kann. Carsten Möhrke versucht in seinem Buch einen sehr umfassenden Einblick in PHP zu geben und diesen mit vielen Beispielen zu untermauer.

Link zum Buch

Gedruckt und gebunden kostet das Buch 39,90 €
ISBN: 3-89842-580-0

weiterführende Links

Wer noch mehr lesen möchte, dem gebe ich noch drei Links an die Hand:

Comments powered by CComment